Innenstadt
Aktionen und Projekte
Einkaufen in Wesseling
Nette Toilette
Bunte Regenschirme weisen den Weg in die Innenstadt
In diesem Jahr wird es doppelt schön. Denn die Innenstadt wird von zwei Schirmdächern geschmückt. Zu dem altbekannten Platz in der Bahnhofstraße kommt in diesem Jahr der Standort an der Flach-Fengler-Straße dazu.
Angeregt durch ein großes Dach aus Regenschirmen in der Partnerstadt Pontivy werden von Juni bis September auch in Wesseling bunte Schirmdächer installiert. Die auffällige Schirm-Installation soll den Besucherinnen und Besuchern, die zum Beispiel vom Rhein aus nach Wesseling kommen, den Weg in die Innenstadt weisen und neugierig machen
Ein großer Dank gilt dem Bereich Presse und Wirtschaftsförderung, die diese Idee mit den Firmen Metallbau Nagel und Streicher & Brock auf die Beine gestellt hat.
Zwei Kinder-Strände versüßen den Sommer in der Innenstadt
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wiederholt der Jugendhilfeausschuss zusammen mit dem Innenstadtverein Wesseling e.V. die Aktion „Kinderstrand“. Dieses Jahr sogar an zwei Standorten. Denn es kann auf der Flach-Fengler-Straße vor dem Forum und auf der Bahnhofstraße vor der ehemaligen Post gebuddelt werden. Das Sandspielzeug stellt wie im vergangenen Jahr der Innenstadtverein Wesseling e.V. zur Verfügung.
Bürgermeister Erwin Esser dankt dem Innenstadtverein Wesseling e.V. für die Kooperation und der Familie Poensgen, auf deren Grundstück wir den neuen Sandkasten in der Bahnhofstraße aufstellen dürfen. Dank auch an den Einzelhandel und die Gastronomie, die ein Auge auf die Sandkästen haben. Der Innenstadtverein und unsere Wirtschaftsförderung verteilen wieder Liegestühle, die zum Verweilen in der Innenstadt einladen. So wird der Heimaturlaub direkt viel bunter.
Kostenloses WLAN in der Wesselinger Innenstadt
Nachdem bereits viele öffentliche Gebäude der Stadt mit WLAN versorgt sind, kann nun auch flächendeckend in der Innenstadt und am Rhein kostenlos gesurft werden. Insgesamt hat die Stadt Wesseling in Kooperation mit dem Kölner Netzbetreiber NetCologne zwölf HotSpots installiert. Freies WLAN gibt es ab sofort im Fußgängerzonenbereich der Flach-Fengler-Straße, auf der gesamten Bahnhofstraße bis zur Kölner Straße sowie auf Ruttmann’s Wiese, entlang des Rheinstegs und im oberen Rheinpark. Schilder weisen die Besucherinnen und Besucher von Wesseling auf den neuen kostenlosen Dienst hin. Wer kostenlos surfen möchte, verbindet einfach sein mobiles Endgerät mit dem WLAN-Netz "hotspot.wesseling". Das Wesselinger WLAN-Netz ist mit zwölf HotSpots eines der größten Netze in den Kommunen des Rhein-Erft-Kreises.
- Übergabe HNO-Praxis, Flach-Fengler-Straße 75
- "Soul-Food-Kitchen" An St. Germanus 6
- Boutique „Trendy Fashion“
- "Hotel Central" unter neuer Leitung
- Senioren-Tagespflege „Am Rheinpark“
- Heilpraktikerin für Psychotherapie Birgit Wuttke
- Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
- Elektrofachmarkt in Wesseling ab Oktober unter dem Label "euronics XXL"
- Kiosk "Bendels", Bahnhofstraße 23, in neuen Händen als "Tabakbörse Wesseling"
- Eiscafé Garibaldi im FORUM auf der Flach-Fengler-Straße eröffnet
- Neu eröffnet und renoviert: der "Kiosk am Krankenhaus"
- Bäckerei Voigt in neuen Räumen
- Leela Fashion bietet Mode, Schuhe und Accessoires
- Traditions-Metzgerei Kleesattel wieder geöffnet
- SUBWAY auf der Flach-Fengler-Straße eröffnet
- Galerie Café Hutschachtel im Inselhaus wieder eröffnet
- Post-Shop neu eröffnet
- Dental-Labor Bichler: Neueröffnung im Therapiezentrum an der Birkenstraße
- Zahnarzt Pierre Jakoub übernimmt Praxis vom Kollegen Dr. Friedrich
- Italienische Lebensmittel bei Selinunte Feinkost
- Zahnarztpraxis ZAHN3plus: Neueröffnung im Therapiezentrum an der Birkenstraße